Defensio-Erfolge
Defensio-Erfolge
Bankrott einer UG – Freiheit gesichert und Vermögensabschöpfung abgewendet
Ein Geschäftsführer geriet mit seiner UG in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Die Steuerschulden türmten sich auf, die Bücher wurde nicht ordnungsgemäß geführt und schließlich trat das Unvermeidbare ein.
Im Zweifel für die Angeklagte.
Unserer Mandantin wurde eine Untreue gem. § 266 StGB vorgeworfen. Im ersten Corona-Lockdown soll sie als so genannte „Zugehdame“ im Rahmen einer Kontovollmacht 4500 EUR von dem Konto einer älteren Dame abgehoben und das Geld für sich verwendet haben.
Ein Risikogeschäft ist noch kein Betrug.
Unseren Mandanten wurde Betrug durch den Abschluss eines “Darlehnsvertrages” in Höhe von 30.000,- EUR vorgeworfen, ohne zur Rückzahlung in der Lage gewesen zu sein.
Der gefährliche Kleiderbügel?
Dem Mandanten wurde vorgeworfen seiner Ehefrau mithilfe eines Kleiderbügels in Folge eines vorangegeangenen Beziehungsstreits auf den Kopf oberhalb der Stirn geschlagen zu haben.
Verkehrsunfall bemerkt?
Unserem Mandanten wurde ein unerlaubtes Entfernen vom Unfallort vorgeworfen.
Zu viel Wohngeld bezogen?
Unserem Mandanten wurde ein Sozialleistungsbetrug vorgeworfen.
Körperverletzung durch Knutschfleck!
Dem Mandanten wurde vorgeworfen, er habe seiner damaligen Freundin, die sich mit einem anderen Mann habe treffen wollen, gegen ihren Willen einen Knutschfleck gemacht, damit sie als „vergeben“ erkannt werde.
Karnevalsfest mit Folgen
Dem Mandanten wurde ein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz vorgeworfen.
Als Hooligan unter Generalverdacht
Dem Mandanten wurde vorgeworfen, im Anschluss an ein hochklassiges „Risikofußballspiel“ das Dienstfahrzeug eines Polizeibeamten durch einen Strecksprung an Scheibe und Beifahrertür beschädigt zu haben.
Keine klare Kante.
Unserem Mandanten wurde eine Vergewaltigung vorgeworfen.