strafverteidigung-anwalt - 4

Christian Gotthardt

Christian Gotthardt

Vita

Kurzprofil

  • Rechtsanwalt in freier Mitarbeit

  • Freiberuflicher Dozent in der Erwachsenenbildung

  • Zugelassener Rechtsanwalt bei allen deutschen Strafgerichten einschließlich des Bundesgerichtshofes für Strafsachen

  • Ausschließliche Tätigkeit als Strafverteidiger

  • Zweites juristisches Staatsexamen (Befähigung zum Richteramt), Schwerpunktausbildung im Straf- und Strafprozessrecht in Schleswig-Holstein

  • Rechtsreferendariat beim Oberlandesgericht Schleswig im Landgerichtsbezirk Kiel

  • Studium der Rechtswissenschaften an der FernUniversität in Hagen, Schwerpunktausbildung in den Kriminalwissenschaften

  • Erlangung des Bachelors of Laws, Bachelorarbeit zum Thema „Strafvollzug und Untersuchungshaft in der Anwendung“

  • Abgeschlossene Weiterbildung als „verantwortliche Pflegefachkraft“

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger

Persönliche Motivation

III Warum wird man eigentlich Strafverteidiger?

Zu Beginn meines Studiums war klar, dass ich Strafverteidiger werden möchte. Heute bestätigt sich, dass Nichts anderes in Betracht kommt. Jeder Mensch ist individuell, jeder Fall ist einzigartig, jede Verhandlung ein Kampf für die Beschuldigtenrechte. Strafverteidigung ist Berufung, Spannung und Herausforderung zugleich. Nirgends in der Justiz gibt es eine spannendere Tätigkeit. Nirgends spürt man die praktischen Auswirkungen und Verantwortung seiner Arbeit mehr als in der Strafverteidigung für die Mandanten.

 

III Jeder Mensch verdient die Verteidigung seiner Rechte

ob schuldig oder unschuldig, ein Strafverfahren ist auch auf Beschuldigtenseite ein Schicksal, stets eine Belastung und für den Mandanten oftmals ein Gefühl von Hilflosigkeit. Wenn in einem Gerichtssaal nur noch ein Mensch auf der Seite des Beschuldigten steht, spürt man die enorme Verantwortung, die man als Strafverteidiger hat. Diesen Menschen eine professionelle Verteidigung, eine Unterstützung und einen Gegenpol zur staatlichen Übermacht zu geben, ist täglicher Antrieb meiner Arbeit.

„Die Schuld eines Menschen ist schwer zu wiegen. Wir streben unser Leben lang nach Glück. Aber manchmal verlieren wir uns und die Dinge gehen schief. Dann trennt uns noch das Recht vom Chaos; eine dünne Schicht aus Eis, darunter ist es kalt und man stirbt schnell.“ (Ferdinand von Schirach).

 

Mitgliedschaften

III Fachlicher Austausch und Networking

Neben der ständigen persönlichen Weiterbildung ist die fachliche Kommunikation mit Kollegen aus dem Bereich Strafverteidigung eine wichtige Grundlage für sachkundige und erfolgreiche Arbeit vor Gericht.

 

Zu effektiver Strafverteidigung gehört immer auch der Aufbau eines Netzwerks

Rechtsanwalt Christian Gotthardt ist Mitglied in folgenden Vereinen:

Schleswig-Holsteinische Strafverteidigervereinigung e.V.