Verbotenes Kraftfahrzeugrennen
Illegale Autorennen können schwerwiegende Konsequenzen haben, sowohl für die Teilnehmer als auch für Unbeteiligte. Wenn Sie selbst in eine solche Situation geraten sind, sollten Sie sich unverzüglich an einen erfahrenen Strafverteidiger wenden. Der neu geschaffene Tatbestand dazu heißt „Verbotenes Kraftfahrzeugrennen“ und ist in § 315 d StGB normiert.
Was sind illegale Autorennen?
Schnell zum Inhalt:
Illegale Autorennen sind Wettrennen auf öffentlichen Straßen, die ohne Genehmigung und außerhalb der Regeln des Straßenverkehrs stattfinden. Sie sind abstrakt gefährlich für alle Verkehrsteilnehmer und sind in Deutschland strafbar. Auch das „Rennen“ gegen sich selbst ist bei der Erzielung einer höchstmöglichen Geschwindigkeit vom Tatbestand erfasst.
Welche Strafe droht bei Teilnahme an verbotenem Kraftfahrzeugrennen?
Die Teilnahme an illegalen Autorennen ist in Deutschland strafbar und kann zu einer Freiheitsstrafe oder einer Geldstrafe führen. Bei einem Unfall können zudem schwerwiegende Konsequenzen wie Verletzungen oder gar Todesfälle eintreten, die den Strafrahmen erhöhen. In diesem Fall kommt in seltenen Einzelfällen auch eine Verurteilung wegen Mordes in Betracht.
Außerdem droht in allen Fällen die Entziehung der Fahrerlaubnis und des Kraftfahrzeugs.
Wie kann man sich gegen den Vorwurf der Teilnahme an illegalen Autorennen verteidigen?
Die Verteidigung gegen den Vorwurf der Teilnahme an illegalen Autorennen erfordert ein fundiertes Fachwissen und eine umfassende Analyse der Beweismittel. Eine mögliche Verteidigungsstrategie ist die Verneinung der Tatbeteiligung.
Häufig liegt aber auch gar kein Rennen vor. Nicht jede Geschwindigkeitsübertretung, nicht jedes riskante Fahrmanöver stellt ein Rennen dar.
Jede Verteidigungsstrategie muss individuell auf den Fall abgestimmt werden. Nur so kann eine effektive Verteidigung gewährleistet werden.
Warum sollten Sie einen erfahrenen Strafverteidiger bei einem Vorwurf wegen illegalen Autorennens hinzuziehen?
Ein erfahrener Strafverteidiger kann Ihnen helfen, die Vorwürfe gegen Sie zu analysieren und eine effektive Verteidigungsstrategie zu entwickeln. Zudem kann er Ihnen bei der Bewältigung der Konsequenzen, wie zum Beispiel dem Entzug der Fahrerlaubnis helfen und diesen unter Umständen abwenden.
Illegale Autorennen sind strafbar und können schwerwiegende Konsequenzen haben. Wenn Sie in eine solche Situation geraten sind, sollten Sie unverzüglich einen erfahrenen Strafverteidiger hinzuziehen. Es gibt verschiedene Verteidigungsstrategien. Machen Sie keine Aussage bei der Polizei. Seite.
Wir bei Defensio verteidigen bundesweit gegen den Vorwurf verbotenes Kraftfahrzeugrennen. In vielen Fällen können wir durch nur einen schriftlichen Antrag die Einstellung des Verfahrens erwirken, eine Strafe abwenden und die Fahrerlaubnis schützen. Fachanwalt für Strafrecht Dr. Hennig, Fachanwalt für Strafrecht Christian Albrecht und unsere Expertin für Verkehrsstrafrecht Strafverteidigerin Svenja Dörge stehen Ihnen engagiert zur Seite.
Themenübersicht Verkehrsstrafrecht
- Welche Straftatbestände gibt es im Verkehrsstrafrecht?
- Strafbarkeitsrisiken und Konsequenzen bei Verkehrsstraftaten
- Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort – Unfallflucht
- Verbotenes Kraftfahrzeugrennen
- Wie soll ich mich verhalten, wenn mir eine Verkehrsstraftat oder Verkehrsordnungswidrigkeit vorgeworfen wird?
- Welche Chancen hat die Strafverteidigung beim Vorwurf eines Straßenverkehrsdelikts?
- Übernimmt meine Rechtsschutzversicherung die Kosten?
- Promille-Grenzen im Strafrecht und Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht
- Verkehrsunfall – H/T full service aus einer Hand