Station im Referendariat
(Anwaltsstation oder Wahlstation)

Die Anwaltskanzlei H/T Defensio ist eine überregionale Strafrechtsboutique und echte Ausbildungskanzlei, die laufend Referendare (m/w/d) ausbildet. Das strafrechtliche Anwaltsteam unter Leitung von Fachanwalt für Strafrecht Dr. Hennig vertritt Privatpersonen und Unternehmen bundesweit im gesamten Strafrecht. Zudem verfügt die Kanzlei über eine zivilrechtliche Kooperationskanzlei H/T Causa Civilis unter Leitung von Rechtsanwalt Jan-Christian Thum-Raithel.

Fachanwalt für Strafrecht Dr. Hennig und Fachanwalt für Strafrecht Albrecht verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Ausbildung von Referendaren. Eine persönliche und individuelle Zielbestimmung durch den Referendar für die Stationszeit bilden den Auftakt der Ausbildung. Aufgrund des stetigen Wachstums der Kanzlei bestehen bei Interesse gute Chancen auf eine Übernahme in ein Festanstellungsverhältnis mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten und Aufstiegschancen nach dem zweiten Staatsexamen. Ausführliche Informationen über den H/T-Carreer-Track im Strafrecht erhalten Sie gerne im persönlichen Gespräch.

Durchstarten und als Jurist wachsen in einem echten Team

Die Referendarausbildung erfolgt durch Fachanwalt für Strafrecht Dr. Hennig persönlich; er hat bereits eine Vielzahl von Referendaren ausgebildet. Viele unserer ehemaligen Referendare (m/w/d) sind heute erfolgreiche Strafverteidiger oder aber in der Justiz als Richter oder Staatsanwälte tätig.

Anwaltsstation beim Repetitor – Ihr Vorsprung fürs Examen

Mit Blick auf Ihr zweites Staatsexamen ist es von großem Wert, dass sowohl Fachanwalt für Strafrecht Dr. Hennig als auch Rechtsanwalt Thum-Raithel als Repetitoren für das erste und zweite Staatsexamen tätig sind. So werden Sie neben der praktischen Ausbildung gezielt auf Ihre Klausuren und/oder die mündliche Prüfung vorbereitet. Beide Gründungspartner verfügen über zweistellige Doppelprädikatsexamina. Dr. Hennig war darüber hinaus landesbester Absolvent seines Durchgangs im GPA im zweiten Staatsexamen (Gemeinsames Prüfungsamt Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein).

Vorteile für Referendare auf einen Blick:

 

  • Spezialisierung und Examensrelevanz: Ihnen wird eine umfassende und professionelle Ausbildung im gesamten Strafrecht geboten. Da die Kanzlei zudem mit der Kooperationskanzlei H/T Causa Civilis zusammenarbeitet, kann auf Wunsch auch eine kombinierte Ausbildung oder ein „Ausflug“ ins Zivilrecht erfolgen.
  • Für Strafrechtsreferendare: Mitarbeit in einem hochqualifizierten Verteidigerteam mit Rechtsanwälten, die ausschließlich im Strafrecht tätig sind. Die Referendarausbildung wird federführend von Dr. Jonas Hennig und Strafverteidiger Christian Albrecht übernommen. Auf Wunsch können Sie auch Einblicke in das Steuerstrafrecht unter Leitung unseres Of Counsel Prof. Dr. Alexander Barth erlangen.
  • Spannende Einblicke in die Rechtsanwaltspraxis in einer modernen, hochspezialisierten und überregionalen Kanzlei mit einem jungen und motivierten Team
  • Strafrechtlicher Salon: Spannendes Kanzleievent zum Austausch mit Verteidigern und anderen Referendaren
  • Spannende und anspruchsvolle Mitarbeit an großen und kleinen Fällen, sowie eigenständige Aktenbearbeitung mit ausführlichem Feedback
  • Teilnahme an Mandantengesprächen und auf Wunsch bei Hauptverhandlungen
  • Examensrelevante Ausbildungsinhalte
  • Genug Zeit zum Lernen in der Rechtsanwaltsstation
  • Auf Wunsch Aktenvortragstraining in der Wahlstation
  • Prüfungssimulation
  • Zurverfügungstellung umfangreicher Online-Datenbanken (z.B. Beck-Online)
  • Standort-Flexibilität: Die Ausbildung kann an jedem unserer Standorte erfolgen (Hamburg, Kiel, Lübeck, Bremen, Köln, Dortmund, Hannover, Lüneburg und Osnabrück)
  • Dank elektronischer Aktenführung auf Wunsch Möglichkeit vom Home-Office aus zu arbeiten
  • Kostenübernahme für Mietkommentare
  • Kostenübernahme für den Alpmann-Schmidt-Fernklausurenkurs
  • drei kostenlose zweitätige Seminare zur Vorbereitung auf das zweite Staatsexamen bei Alpmann Schmidt Kiel / Hamburg im Wert von über 500,00 EUR
  • aktuelle Rechtsprechungslisten aus den Alpmann-Schmidt-Seminaren für das zweite Staatsexamen

 

Ihre Bewerbung sollte ein einseitiges Motivationsschreiben, einen Lebenslauf mit Lichtbild enthalten sowie eine Kopie des Examenszeugnisses. Bewerbungen sind ausschließlich per E-Mail an kanzlei@ht-strafrecht.de zu richten.

Mit Abspielen des Videos werden Inhalte vom Drittanbieter YouTube geladen.

Ein Prädikatsexamen ist erfreulich aber nicht erforderlich; wichtiger ist ein echtes Interesse am Anwaltsberuf und/oder dem Strafrecht. Auch wenn Sie für das Strafrecht brennen aber später eine Karriere in der Justiz anstreben ist die Station ideal zur Berufsvorbereitung und um zu begreifen, wie wichtig eine gute Verteidigung in einem rechtsstaatlichen Verfahren ist.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!