Aktuelle Beiträge
Aktuelle Beiträge
Aktuelle Beiträge
Impfpass-Fälschungen: Haben wir eine Strafbarkeitslücke?
Bundesweit laufen momentan tausende Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit gefälschten Impfpässen. Aber wie ist eigentlich die Rechtslage? Das erklären wir in unserem Blogbeitrag.
Wohnungsdurchsuchung: Die Ausnutzung der überfordernden Situation
Bei der Durchsuchung einer Wohnung steht dem Strafverfolgungsinteresse stets das Grundrecht der Unverletzlichkeit der Wohnung gegenüber.
Corona und Recht: Strafbarer Krankenhausbesuch?
Im August 2021 entschied das Amtsgericht Quedlinburg darüber, ob eine Person wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung strafbar ist, wenn sie zwischen der Abnahme eines PCR-Tests und dem Testergebnis ein Krankenhaus besucht – und sich der Test im Nachhinein als positiv herausstellt.
Bundeszentralregister und Führungszeugnis – wann bin ich vorbestraft und wann habe ich eine Eintragung im Führungszeugnis?
Das Bundeszentralregister ist ein amtliches Register, welches durch das Bundesamt für Justiz geführt wird.
IS- Rückkehrerin wird zu zwei Jahren und zehn Monaten Haftstrafe verurteilt
Der 6. Strafsenat des Kammergerichts Berlin, der für Staatsschutzsachen zuständig ist, hat eine 34-jährige Frau zu zwei Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt (Urt. v. 23.04.2021, Az. 6 2/20).
Doch kein Beweisverwertungsverbot bei EncroChat-Daten
In dem Streit um die Verwertbarkeit der EncroChat-Daten gibt es neue Entwicklungen: Das Kammergericht Berlin hat am 30.08.2021 entschieden, dass die Daten aus der EncroChat-Überwachung in deutschen Strafverfahren als Beweismittel verwertet werden dürfen (2 Ws 79/21, 2 Ws 93/21).
7 Jahre Anwalt – 7 Tage Totalurlaub
Fachanwalt für Strafrecht und Kanzleigründer von H/T-Defensio Dr. Hennig berichtet über 7 Tage Totalurlaub nach 7 Jahren Dasein als Anwalt.
Schuldunfähigkeit schützt vor Strafe – stimmt das?
Formal-juristisch ist das zutreffend. Denn Voraussetzung für jede staatliche Bestrafung ist die Schuldfähigkeit des Täters im Tatzeitpunkt.
Achtung Spekulationssteuer: Hausverkauf mit ernsten Folgen – Vorwurf: Steuerhinterziehung
Ein Ehepaar verkaufte ohne böse Absichten ihr vor 9 Jahren erworbenes Haus. Wie jeder gute Bürger gaben sie anschließend ihre Steuererklärung ab. Etwas argwöhnisch wurden sie jedoch als das Finanzamt noch weitere Details zum Hausverkauf erfahren wollte.
Das Strafverfahren: Wie ist der Ablauf eines Strafverfahrens?
HT Defensio ist eine hochspezialisierte Strafverteidigungskanzlei, die Beschuldigten in allen Bereichen des Strafverfahrens zur Seite steht. Doch wie läuft ein Strafverfahren überhaupt ab? Dies wird in diesem Beitrag erläutert.
Wonach bestimmt es sich, wer der Richter oder die Richterin in einem Strafverfahren wird? Was passiert, wenn man dagegen verstößt?
In Deutschland gibt es das Recht auf einen gesetzlichen Richter. Es handelt sich um ein Justizgrundrecht, das in Art. 101 Abs. 1 Satz 2 Grundgesetz (GG) und § 16 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) verankert wird.
Jugendstrafrecht: neue Web-App informiert
Das Niedersächsische Justizministerium veröffentlichte eine neue Web-App namens „Voll erwischt“, die über das Jugendstrafrecht informiert.