Feedback Referendare
Dr. Jonas Hennig: „Wir sind eine echte Ausbildungskanzlei und begreifen die Ausbildung von Referendaren im Strafrecht als Privileg. Wer Strafverteidigung lernen will oder generell ein Interesse am Strafrecht hat und einen vertieften Einblick in die anwaltliche Arbeitsweise erlangen will, ist bei uns bestens aufgehoben. Mein Team und ich freuen uns auf Ihre Bewerbung.“
Nachfolgend finden Sie die Feedbackberichte einiger unserer ehemaligen Referendare:
Nikolaus Tschuck (Hamburg)

Nikolaus Tschuck (Hamburg)
Mit meiner Entscheidung meine Wahlstation bei H/T Defensio zu absolvieren bin ich mehr als zufrieden. Es war eine tolle Zeit, in der ich viel Lernen konnte. Von Anfang an wurde man sehr freundlich in der Kanzlei aufgenommen. Schnell konnte man einen guten Eindruck vom Beruf der Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger erhalten.
Auch wurden den Referendaren in der Cloud alle wichtigen Dokumente und Vorlagen zur Verfügung gestellt, um schnell und sicher mit der Bearbeitung der Fälle beginnen zu können. Dabei stand gesamte Team einem bei allen Fragen und Anliegen stets zur Seite, sodass man sich immer gut aufgehoben gefühlt hat. Zu jeder der bearbeiteten Akten und verfassten Anträge bekam man ein ausführliches und hilfreiches Feedback. Es war zudem spannend bei Hauptverhandlungen und den Mandantengesprächen dabei sein zu können.
Ich kann jedem Referendar die Anwalts- oder Wahlstation bei H/T-Defensio sehr ans Herz legen.
Ich möchte mich daher beim gesamten Team für eine großartige und lehrreiche Zeit bedanken.
Referendar bei H/T Defensio 2022
Daniela Zakrew (Hamburg)

Daniela Zakrew (Hamburg)
Meine Wahlstation bei HT Defensio war für mich mit Abstand die beste Station des Referendariats. Meine Zeit dort war nicht nur sehr lehrreich und spannend, sondern hat auch wirklich Spaß gemacht.
Durch das selbstständige Erstellen von Schriftsätzen wurde ich gefordert, aber nicht überfordert. Vor allem fand ich daran interessant, nach der StA-Station und den strafrechtlichen Klausuren aus staatsanwaltlicher Sicht die „andere Seite“ kennenzulernen. Dadurch habe ich gelernt, Strafakten aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und die vermeintlichen Tatvorwürfe genauer zu hinterfragen. Zudem habe ich einige spannende Hauptverhandlungen besuchen können.
Mir hat sehr gefallen, dass ich jede Woche die Möglichkeit hatte, Aktenvorträge zu üben und sogar einmal eine mündliche Prüfung nachstellen konnte. Von den Anwälten habe ich stets ein ausführliches Feedback erhalten. Die Anwälte waren allesamt sehr freundlich und man hatte das Gefühl, dass sie stets mit dem Herzen bei der Arbeit waren. Ich fühlte mich immer willkommen und die Zusammenarbeit hat sehr viel Spaß gemacht. Nicht zuletzt war der Salon natürlich ein absolutes Highlight, bei dem ich die Anwälte und Referendare aus anderen Städten besser kennenlernen konnte. Ich kann das Referendariat bei HT Defensio nur weiterempfehlen.
Referendarin bei H/T Defensio 2022
Anne Kluwe (Hannover)

Anne Kluwe (Hannover)
Meine Zeit bei HT hat mir genau den Einblick in die Strafverteidigung gegeben, den ich gesucht habe. Von Anfang an bekommt man die Gelegenheit zur selbstständigen Aktenbearbeitung und lernt damit direkt an praktischen Fällen eigenverantwortlich mit strafrechtlichen Verfahren aus Verteidigersicht umzugehen. Ich habe einen sehr viel besseren Blick auf das Zusammenspiel zwischen StA, Gericht und Verteidiger bekommen und konnte gerade in Bezug auf das Ermittlungsverfahren Erkenntnisse mitnehmen, die ich innerhalb der StA-Station vermisst habe. Es herrschte durchgehend eine sehr herzliche & offene Atmosphäre. Man braucht keine Angst haben Fragen zu stellen und konnte sich anhand der konstruktiven Feedbacks wirklich weiterentwickeln und seinen eigenen Stil finden. Was mir ebenfalls besonders gut gefallen hat war die Möglichkeit zum Homeoffice. Zum einen konnte man dadurch seine persönlichen Risikoerwägungen zu Corona-Zeiten berücksichtigen. Zum anderen ist man dadurch auch viel besser in der Lage gewesen, die Examensvorbereitung mit der Stationsarbeit unter einen Hut zu bringen.
Referendarin bei H/T Defensio 2022
Tewes Fiedler (Kiel)

Tewes Fiedler (Kiel)
Ich habe mich nach einem Teil meiner Anwaltsstation dazu entschieden, auch meine Wahlstation bei H/T zu absolvieren. Dafür hatte ich im Wesentlichen zwei Gründe: zum einen erhält man eine gute Ausbildung und zum anderen ist das Klima im Team sehr angenehm.
Man hat durchgängig die Möglichkeit, Mandantengespräche und Hauptverhandlungen zu begleiten. Für die eigenen Ausarbeitungen erhält man ein ausführliches und hilfreiches Feedback. Die Kanzlei arbeitet mit einer Cloud, sodass ein flexibles und zeitgemäß modernes Arbeiten möglich ist. Ich musste in der ganzen Zeit nicht eine Papierakte lesen. Zusätzlich gibt es Unterstützung in der Prüfungsvorbereitung (zB Übung Aktenvorträge, Prüfungssimulation). Die alltägliche Arbeitsbelastung ist zudem im Gleichgewicht mit der Referendariatsausbildung.
Ich hatte außerdem bei H/T das Gefühl, ein Teil des Teams zu sein und gerade nicht nur eine Art Praktikant, der ungewollte Arbeiten erledigen muss. Durch Teamevents wie den strafrechtlichen Salon lernt man alle Mitarbeitenden in angenehmer Atmosphäre kennen. Generell war die Kommunikation sehr offen, weswegen man sich mit Fragen jederzeit an alle wenden konnte.
Ich kann eine Station bei H/T nur jeder Referendarin und jedem Referendar empfehlen. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich habe einen wertvollen Einblick in den Beruf des Strafverteidigers bekommen.
Referendar bei H/T Defensio 2022
Alisa Wiedemann (Hamburg)

Alisa Wiedemann (Hamburg)
Für mich war die Anwaltsstation bei HT Defensio die beste, spannendste und lehrreichste Zeit im Referendariat. Besonders gut hat mir gefallen, dass die Akten zum Teil nicht nur rechtsgebietsübergreifende, sondern auch interdisziplinäre Inhalte – an der Schnittstelle zur Psychologie und Medizin – aufgewiesen haben.
Auch als Referendar wird man stets auf Augenhöhe behandelt und muss keine Scheu vor Rückfragen haben.
Anhand der ausführlichen Feedbacks nach Bearbeitung der Akte wurde die Möglichkeit gegeben, Fehler anzuerkennen und auszubessern. Auch hatte ich das Gefühl, dass die Station nicht – wie in den anderen Stationen möglicherweise üblich – unter der Prämisse stand, dem/der Ausbilder/in möglichst viel Arbeit abzunehmen, sondern jede/r Referendar/in das Privileg genießen durfte, sich durch die Akten selbst zu verwirklichen und sich teils auf Rechtsgebiete zu „spezialisieren“, welche den individuellen Anforderungen entsprachen. Ich fühlte mich in dieser Station bestmöglich gefordert und gefördert.
Das kommunikative Miteinander und die Möglichkeit des Austauschs mit den anderen Referendaren beim monatlichen strafrechtlichen Salon wird mir stets in guter Erinnerung bleiben!
Referendarin bei H/T Defensio 2022
Meike Kissel (Kiel)

Meike Kissel (Kiel)
Die Anwaltsstation bei H/T hat sehr viel Spaß gemacht. Die Station war sehr abwechslungsreich, insbesondere durch die Möglichkeit der flexiblen Aktenbearbeitung über die Cloud, Teilnahme an Mandantengesprächen und das Besuchen von Hauptverhandlungen.
Mit dem Beginn der Station wird man sofort in die spannende Tätigkeit der Strafverteidigung mitgenommen. Die Station ist sehr gut strukturiert und gibt durch aktive Mitarbeit an Mandaten querbeet durch das Strafrecht die Chance, die Strafverteidigung aktiv kennenzulernen. Das zeitnahe und umfangreiche Feedback hilft dabei, die eigene Leistung einzuordnen und sich zu verbessern.
Bei H/T Defensio fühlt man sich von Anfang an als Teil des Teams. Ich habe mich während der gesamten Station sehr gut aufgehoben gefühlt.
Vielen Dank an Jonas und das ganze H/T-Team für die tolle Station!
Referendarin bei H/T Defensio 2022
Natalie Lehne (Hamburg)

Natalie Lehne (Hamburg)
Mit meiner Anwaltsstation bei H/T-Defensio bin ich rundum zufrieden und froh, mich für diese Kanzlei entschieden zu haben. Die Aufnahme in die Kanzlei war herzlich und unkompliziert, es wurde mir schnell der Eindruck vermittelt, Teil des Teams zu sein.
Besonders gefallen hat mir die eigenständige Arbeit an den Ermittlungsakten aus unterschiedlichen Bereichen des Strafrechts. Zu jeder Ausarbeitung gibt es ein ausführliches Feedback, durch das man sich schnell verbessern kann. Dabei hat mich besonders gefreut, dass die Entwürfe unmittelbar oder nach entsprechender Korrektur vollumfänglich verwendet wurden. Dies hat sehr motiviert und „Lust auf die Arbeit“ gefördert.
Neben der Aktenarbeit besteht die Möglichkeit, verschiedene Anwälte bei Mandantengesprächen und Hauptverhandlungen zu begleiten. So ist die Station sehr abwechslungsreich und man kann einen Einblick in die „Geschichte hinter dem Fall“ erlangen. Alle Anwälte waren dabei stets freundlich und haben ein offenes Ohr für Fragen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt.
Ich bedanke mich bei dem gesamten Team für die schöne und lehrreiche Zeit in der Kanzlei!
Referendarin bei H/T Defensio 2022
Max Mahlmann (Hamburg)

Max Mahlmann (Hamburg)
Im Rahmen meiner Wahlstation bei HT Defensio habe ich sehr viel rund um die Arbeit des Strafverteidigers gelernt. Dabei hat mir das sehr professionelle und herzliche Team viele Einblicke in die Arbeit vor Gericht und an der Akte ermöglicht. Insgesamt eine extrem spannende und lehrreiche Station!
Referendar bei H/T Defensio 2022
Lisa Diel (Kiel)

Lisa Diel (Kiel)
Ich habe den zweiten Teil meiner Anwaltsstation und meine Wahlstation bei H/T verbracht und habe von Tag eins der Anwaltsstation bereut, nicht auch schon den ersten Teil der Station dort absolviert zu haben.
Die Kanzlei ist super organisiert und die Ausbildung sehr gut strukturiert. Man weiß immer genau, wen man bei Problemen ansprechen kann und bekommt zeitnah eine Rückmeldung. Es gibt einen Leitfaden und eine Anleitung für die Referendare, wie man an das Verfassen von Einstellungsanträgen herangeht, sodass man direkt einen guten Überblick hat, was von einem erwartet wird und worauf man achten muss. Bei der Verteilung der Akten wird auf Wunsch auch auf persönliche Vorlieben eingegangen. Es gibt zeitnah ein ausführliches und konstruktives Feedback für die Ausarbeitungen. Auch bei Rückfragen erfolgt eine schnelle Antwort. Die digitale und cloudbasierte Arbeitsweise hat mir aufgrund der hohen Flexibilität sehr gut gefallen. Die Teilnahme an Hauptverhandlungen und Mandantengesprächen ermöglicht einen sehr guten Einblick in die Arbeit eines Strafverteidigers bzw. einer Strafverteidigerin. Alle im Team sind super nett und hilfsbereit. Man fühlt sich willkommen und wertgeschätzt. Das Highlight waren die strafrechtlichen Salons. Hier kann man in einem entspannten Rahmen alle kennenlernen und sich untereinander austauschen.
Ich bin sehr froh meine Wahlstation bei H/T absolviert zu haben und kann dies jedem empfehlen, der Interesse am Strafrecht hat und einen umfassenden Einblick in die anwaltliche Tätigkeit in diesem Rechtsgebiet erhalten möchte.
Referendarin bei H/T Defensio 2022
Ina Rode (Hamburg)

Ina Rode (Hamburg)
Die Anwaltsstation bei H/T hat mir viel Spaß gemacht und mir einen tollen Einblick in die Strafverteidigung ermöglicht. Es war eine vielseitige und spannende Zeit. Direkt vom ersten Tag an konnte man dank hilfreichem Leitfaden in die selbstständige Arbeit eintauchen. Das Feedback zum jeweiligen Antrag erfolgte zügig und umfassend, sodass man es gleich auf die nächste Akte übertragen konnte.
Die Atmosphäre bei H/T war stets locker und freundlich. Ich habe mich während der gesamten Zeit wohlgefühlt. Die Ausbildung war insgesamt sehr gut organisiert und man konnte an vielen verschiedenen Fällen mitarbeiten und Hauptverhandlungen besuchen. Am Standort Hamburg waren alle Mandantengespräche online, sodass wir trotz Pandemie dabei sein konnten.
Eine Anwalts- oder Wahlstation bei H/T kann ich jedem Strafrechtsliebhaber sehr empfehlen. Vielen Dank an das gesamte Team für die tolle Zeit!
Referendarin bei H/T Defensio 2022
Jonas Meese (Hamburg)

Jonas Meese (Hamburg)
Die Anwaltsstation bei HT Defensio hat mich darin bestätigt, Strafverteidiger zu werden.
Besonders gut hat mir gefallen, dass ReferendarInnen sofort in alle Bereiche der Tätigkeit eines Verteidigers / einer Verteidigerin, also auch in Mandantengespräche und die Vorbereitung von Hauptverhandlungen, eingebunden werden. Hierbei wurde ich von Beginn an durch das moderne und inspirierende Team der Kanzlei gefördert und von deren Team- und Arbeitsspirit angesteckt. Ich hatte schnell das Gefühl, dass vom Sekretariat bis zu den Partnern jeder einzelne für die Verteidigung brennt und dieses Gefühl an die ReferendarInnen weitergibt. Die Betreuung und die Feedback-Kultur sind daher außergewöhnlich.
Das Ganze wurde abgerundet durch die verschiedenen Social-Events, bei dem ich viele spannende ReferendarInnen aus verschiedenen Städten, die VerteidigerInnen und deren Motivation besser kennenlernen durfte.
Referendar bei H/T-Defensio 2021-2022
Jacqueline Lietzow (Kiel)

Jacqueline Lietzow (Kiel)
Eine sehr interessante und lehrreiche Station mit sehr vielen Möglichkeiten sich einzubinden. Der strafrechtliche Salon ist die perfekte Mischung zwischen Austausch und der Vertiefung von Kontakten.
Referendarin bei H/T-Defensio 2022