Feedback Referendare
Dr. Jonas Hennig: „Wir sind eine echte Ausbildungskanzlei und begreifen die Ausbildung von Referendaren im Strafrecht als Privileg. Wer Strafverteidigung lernen will oder generell ein Interesse am Strafrecht hat und einen vertieften Einblick in die anwaltliche Arbeitsweise erlangen will, ist bei uns bestens aufgehoben. Mein Team und ich freuen uns auf Ihre Bewerbung.“
Nachfolgend finden Sie die Feedbackberichte einiger unserer ehemaligen Referendare:
Sebastian Weirauch (Hamburg)
Sebastian Weirauch (Hamburg)
Die Wahlstation bei HT Defensio zum Abschluss meines Referendariats war in vielerlei Hinsicht eine gute Entscheidung. Ich habe in dieser Zeit wertvolle Einblicke in die Arbeit eines Strafverteidigers erhalten. Von Anfang an durfte ich spannende und abwechslungsreiche Fälle bearbeiten und Schutzschriften erstellen. Jederzeit hatte ich die Möglichkeit an verschiedenen Standorten in Deutschland Gerichtsverfahren zu verfolgen und mit den Anwält:innen zu besprechen.
Die moderne Arbeitsweise ermöglicht eine flexible Einteilung der Arbeit mit großem Home-Office-Anteil. Auch für die Lernzeit vor der mündlichen Prüfung habe ich bei HT eine gute Unterstützung in Form von ausreichend Lernzeit und Aktenvortragstraining erhalten. Für die erstellten Schriftsätze habe ich zeitnah konstruktives Feedback bekommen und konnte diese so über die Zeit sichtlich verbessern. Für meine Arbeit bei HT habe ich immer eine sehr erfreuliche Wertschätzung erfahren.
Eine Referendariatsstation bei HT bietet sich für jeden an, der ein Interesse an Strafrecht hat. HT steht für leidenschaftliche Strafverteidigung im Team und gibt Referendaren diese Leidenschaft und das Teamgefühl während der Station mit.
Referendar H/T Defensio 2023
Marie Hippel (Kiel)
Marie Hippel (Kiel)
Ein sehr gelungener Abschluss des Referendariats! Meine Erwartungen waren durch Berichte anderer Referendare hoch und sie wurden dennoch teilweise übertroffen.
Sehr erfrischend ist, dass der gesamte Arbeitsablauf online stattfindet und remote work von überall möglich ist – man kann sogar den Mandantengesprächen beiwohnen.
Auch die persönliche Ebene ist kein Vergleich zu anderen Kanzleien! Im Rahmen der “Strafrechtlichen Salons” lernt man alle Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen sowie die anderen Referendare und Referendarinnen bei Drinks, leckerem Essen und ein wenig Strafrecht kennen. Besonders schön ist, dass man das Gefühl hat, auch in der kurzen Zeit zum Team dazuzugehören.
Ich würde meine Wahlstation immer wieder bei H/T Defensio machen!
Referendarin H/T Defensio 2023
Kumru Dursun (Hamburg)
Kumru Dursun (Hamburg)
Meine Station bei HT war sehr spannend und lehrreich. HT hat mir einen umfassenden Einblick in die Praxis der Strafverteidigung ermöglicht und dabei durch die flexible, unkomplizierte Arbeitsweise noch genügend Raum für die Examensvorbereitung gelassen.
Referendarin H/T Defensio 2023
Timo Schepers (Münster)
Timo Schepers (Münster)
Es war eine interessante Zeit mit wertvollen Einblicken in die Tätigkeitsfelder und das strukturierte Arbeiten eines Strafverteidigers. Die Atmosphäre war ausgesprochen freundlich und kommunikativ. Zudem war ich vom ersten Tag an sowohl in die Arbeitsprozesse als auch in das Team hervorragend integriert. Es war für mich eine bereichernde Erfahrung, die ich keinesfalls missen möchte.
Referendar H/T Defensio 2023
Marla Kotte (Köln)
Marla Kotte (Köln)
Die Station bei HT kann ich wärmstens weiter empfehlen! Es hat mir dort sehr viel Spaß gemacht. Man lernt den Beruf des Strafverteidigers in allen Facetten kennen und bekommt viele Einblicke dadurch, dass man sowohl mit zu den Verhandlungen gehen als auch bei den Mandantengesprächen dabei sein kann. Zudem wird einem direkt Vertrauen entgegen gebracht und man bekommt eigene Fälle zur Bearbeitung, sodass man auch das schriftliche Handwerk erlernt. Es sind alle super nett und stets bemüht für die Referendare eine aufregende, spannende und tolle Zeit zu schaffen. Vor allem in NRW besteht mit Christoph und Philipp eine super angenehme Atmosphäre, welche auch durch das ein oder andere Feierabend Kölsch gefördert wird.
Referendarin H/T Defensio 2023
Lea Herberg (Köln)
Lea Herberg (Köln)
In der Anwaltsstation bei H/T Defensio habe ich einen umfangreichen Einblick in die Arbeit eines Strafverteidigers erlangen können. Das Angebot für Referendare ist vielfältig.
So konnten wir uns frei aussuchen, an welchen Gerichtsverhandlungen wir teilnehmen wollen und bei Mandantengesprächen an verschiedenen Standorten dabei sein. Dadurch hatten wir auch die Möglichkeit zu sehen, wie die verschiedenen Strafverteidiger bei H/T Defensio jeweils arbeiten – ein meines Erachtens ebenfalls spannender Einblick, da jeder seine eigene Art und Weise hat. Das Schreiben der Anträge war zum Teil herausfordernd, jedoch hat gerade das sowohl die Motivation aus auch den Spaß gesteigert. Es gab stets ausführliches Feedback und bei Fragen auch die Möglichkeit, sich mit dem jeweiligen Anwalt in Verbindung zu setzen. Das Klima in der Kanzlei war positiv und locker. Nicht selten sind wir nach Mandantengesprächen noch gemeinsam was Trinken gegangen und konnten uns so weitergehend sowohl konkret bezüglich der aktuellen Fälle als auch abstrakt hinsichtlich der Arbeit als Strafverteidiger austauschen und erkundigen. Durch die alle zwei Monate stattfindenden Salons gab es ebenfalls die Chance, mehr von der Kanzlei, den Anwälten sowie den anderen Referendaren zu erfahren. Insgesamt hatte ich viel Freude an der Station bei H/T Defensio, habe einiges gelernt und zugleich einen umfangreichen Einblick erhalten.
Referendarin H/T Defensio 2023
Lina Marie Runge (Hamburg)
Lina Marie Runge (Hamburg)
Rückblickend war H/T Defensio für meine Anwaltsstation die richtige Wahl. Die Station hat mir gezeigt, wie vielseitig und spannend Strafrecht in der Praxis ist. Durch die eigenständige Aktenbearbeitung sowie die Möglichkeit an Mandantengesprächen und Hauptverhandlungen teilzunehmen, erhält man einen weitreichenden Einblick in die Tätigkeit eines/r Strafverteidiger*in.
Besonders gut hat mir gefallen, dass man gleich zu Beginn eigenständig die einem zugeteilten Akten bearbeitet. Dadurch ist man sofort „mittendrin“ und erarbeitet die für den/die Mandant*in passende und erfolgversprechendste Verteidigungsstrategie. Aufgrund des sehr umfangreichen Feedbacks zu jeder Ausarbeitung hat man schnell die Möglichkeit einen eigenen „Verteidigungsstil“ zu entwickeln. Durch die familiäre und freundliche Arbeitsatmosphäre fühlt man sich gleich von Beginn an, als Teil des Teams. Danke für die tolle und lehrreiche Zeit!
Referendarin H/T Defensio 2023
Nina Marienfeld (Kiel)
Nina Marienfeld (Kiel)
Die Anwaltsstation bei H/T Defensio hat mir sehr gefallen. Besonders durch das eigenständige Verfassen von Einstellungsanträgen und das detaillierte Feedback zu jedem Antrag habe ich viel gelernt. Durch die flexiblen Arbeitszeiten und das Home-Office war die Station gut mit der Examensvorbereitung vereinbar.
Referendarin H/T Defensio 2023
Sebastian Hahn (Kiel)
Sebastian Hahn (Kiel)
Die Anwaltsstation bei H/T ist nicht nur für Interessierte am Beruf des Strafverteidigers interessant, sondern für jeden Referendar eine fachliche und berufliche Bereicherung. Durch den umfassenden Einblick in die deutschlandweite Strafverteidigung und deren Koordinierung erhält man ein umfangreiches Bild für die Arbeit in einer Kanzlei. Durch die abwechslungsreiche Aktenbearbeitung erhält man einen umfassenden Blick in die Arbeitswelt der Strafverteidigung und vor welchen Aufgaben ein Strafverteidiger steht. Die Möglichkeit der Teilnahme an Mandantengesprächen und Hauptverhandlungen gestaltet die Station abwechslungsreich.
Durch eine sehr angenehmen Atmosphäre im Team hat die Station unheimlich viel Spaß gemacht. Vielen Dank!
Referendar H/T Defensio 2023
Regina Lefler (Kiel)
Regina Lefler (Kiel)
Die Anwaltsstation bei H/T hat mir sehr viel Spaß gemacht. Es war eine abwechslungsreiche, lehrreiche und spannende Zeit.
Durch die Teilnahme an den Mandantengesprächen konnte man einen guten Einblick in den Alltag des Strafverteidigers gewinnen. Durch das selbstständige Arbeiten konnte man seine Zeit gut einteilen. Das Feedback zu den Anträgen erfolgte zügig und half einem für die nächsten Anträge.
Referendarin H/T Defensio 2023
Raul Flores Föhring (Hamburg)
Raul Flores Föhring (Hamburg)
HT überzeugte vom ersten Kontakt an mit einer modernen, flexiblen Arbeitsweise.
Starre Bürozeiten, etwa von 8-16 Uhr, sind der Kanzlei fremd. Wer möchte, kann seinen Alltag natürlich trotzdem danach ausrichten. Im Übrigen steht es den Referendaren frei, anfallende Aufgaben – unter Einhaltung der jeweiligen Deadline – vollends nach eigenem Zeitmanagement zu erledigen. Nachteule? Zugfahrt zu überbücken? Unaufschiebbarer Termin unter der Woche? Schlichtweg traumhaftes Wetter draußen? Bei HT ist das kein Problem. Das cloudbasierte Arbeiten ermöglicht jederzeitigen Zugriff auf sämtliche relevante Daten.
In der Kanzlei besteht eine familiäre Atmosphäre mit extrem flachen Hierarchien und einer Duz-Kultur.
Referendare werden vom ersten Tag an mit praxisgerechter Arbeit betraut, nicht etwa mit Beschäftigungstherapien abgespeist.
Regelmäßige Teamevents runden die Station ab. Für passionierte Strafrechtler ist HT ein Muss.
Referendar H/T Defensio 2023
Dana Jahnke (Hamburg)
Dana Jahnke (Hamburg)
Meine Zeit bei H/T war in vielen Hinsichten sehr lehrreich. Man bekommt die Möglichkeit umfassende Einblicke durch die Arbeit an den Akten, Mandantengespräche und Hauptverhandlungen zu bekommen. Das ausführliche Feedback nach jeder Abgabe hat mir am meisten geholfen, mich einzuarbeiten.
Besonders gefallen hat mir aber die Konzentration auf vorprozessuale Verteidigungsmöglichkeiten.
Referendarin H/T Defensio 2023