Schnellen persönlichen Termin an unseren
Standorten vereinbaren
Standorten vereinbaren
Schnellen persönlichen Termin an unseren Standorten vereinbaren
Schnellen persönlichen Termin an unseren Standorten vereinbaren
Leistungen
Anwaltskosten bei Strafverteidigung
Kosten einer Strafverteidigung (Instanz)
Anwälte haben im Wesentlichen drei Möglichkeiten abzurechnen:
- 1. Nach den gesetzlich vorgesehenen Gebühren (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz)
- 2. Nach Zeitstunden zu einem vorher festgelegten Stundensatz
- 3. Nach einer Honorarpauschale für das Verfahren oder einen bestimmten Verfahrensabschnitt
Nach welcher dieser drei Varianten wir abrechnen, hängt vom Einzelfall ab.
Generell lässt sich sagen, dass folgende Faktoren bestimmend sind:
- Umfang der Akte
- Schwierigkeit der Rechtslage
- Verfahrensstadium (Schriftliche Anträge im Ermittlungs- oder Zwischenverfahren oder Wahrnehmung von Hauptverhandlungsterminen)
- Ziele des Mandanten
Themenübersicht Anwaltskosten bei Strafverteidigung
- Kosten einer Strafverteidigung (Instanz)
- Kosten einer Strafverteidigung in der Revision
- Volle Kostentransparenz von Beginn an im Strafverfahren
- Fairness bei den Kosten der Strafverteidigung
- Gute Strafverteidigung spart Geld
- Können Beschuldigte im Strafverfahren Prozesskostenhilfe beantragen?
- Was ist ein Pflichtverteidiger und was muss ich bei einer Pflichtverteidigung bezahlen?
- Übernimmt meine Rechtsschutzversicherung die Kosten der Strafverteidigung?